Tel.: 037202 44074
Fax: 037202 2607
www.mueller-schmiede.de
mueller-schmiede@t-online.de
 
 
 
FRÜHER UND HEUTE
 
Im Oktober 1902 kaufte Hermann Max Müller, geboren am 28 03.1877 mit seiner Ehefrau Bertha Priska Müller, geboren am 28.04.1881 das Schmiedegrundstück in Königshain. Seine Prüfung zum Schmiedemeister legte Max Müller am 25.03.1907 ab.
 
In der Schmiede wurden von 1902 bis 1935 vorwiegend Kutschwagen, Pferdeschlitten, kleine landwirtschaftliche Geräte z. B Ackerpflüge, Anfahrhaken, Eggen, Krimmer und Igel hergestellt.
 
Am 01.05.1935 übergab Max Müller die Schmiede seinem einzigen Sohn Oswin. Dieser war Geschäftsinhaber vom 01.05.1935 bis 31.10.1971. Zu der Zeit wurden Geräte für die Landwirtschaft, Wagen und Kutschen gebaut.
 
Am 13.04.1942 wurde Oswin Müller zur Wehrmacht eingezogen und am 09.09.1944 als vermisst gemeldet. Von 1943 bis 1946 erlernte Gerhard Müller den Beruf des Schmiedes bei seinem Großvater. In der Nachkriegszeit war die Materialbeschaffung besonders schwierig und oft musste versucht werden eine alternative Lösung zu finden um den Betrieb weiterzuführen sowie zufriedene Kunden zu haben.
 
Am 16.12.1948 wurde Oswin Müller aus russischer Kriegsgefangenschaft krank entlassen.
 
Im Jahre 1956 erfolgte der Umbau der alten Schmiedewerkstatt. Das gesamte Gebäude wurde bis auf die Grundmauern abgerissen und die Schmiede von Grund auf vergrößert.
 
Am 01.11.1971 übergab Oswin Müller den Schmiedebetrieb an seinen Sohn Gerhard.
 
Im Jahr 1994 hat Klaus Müller den Schmiedebetrieb in Königshain übernommen. Seit der Wende werden Garagentore in verschiedenen Ausführungen bei Bedarf mit Antrieb eingebaut.
 
Im Rahmen der Umstrukturierung der gesamten Wirtschaft kam es Ende der 90ger zu Änderungen im Produktionsprofil. Unter anderem kamen zunehmenden Aufträge aus dem Industriebereich hinzu und runden die umfangreiche Produktpalette ab.
 
Seit dem 01.08.2013 ist Martin Müller Geschäftsführer der Metallbau Müller GmbH & Co. KG.
 
Impressum   Datenschutz   AGB  
Impressum   Datenschutz  
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. → Mehr Informationen.